Neuigkeiten

Facebook-Beiträge
📸 Zeitreise gefällig?
Im Rahmen unseres großen Jubiläums „150 Jahre Musik in Obersuhl“ starten wir heute eine kleine Zeitreise – und nehmen euch mit durch 5 Jahrzehnte Obersuhler Blasmusik-Geschichte!
Vom ersten Auftritt 1975 bis zu den Highlights der letzten Jahre – wir haben alte Fotos rausgekramt und feiern die Menschen, die unsere Musik so lebendig gemacht haben. 🥁✨
✨ Nostalgie trifft Vorfreude:
Denn am 23.–25. Mai 2025 feiern wir gemeinsam – und ihr seid herzlich eingeladen, Teil dieser Geschichte zu sein!
#50JahreBlasmusik #150JahreMusikObersuhl #Zeitreise #Throwback #BlasmusikObersuhl #Jubiläum #ObersuhlerBlasmusik
... Mehr sehenWeniger sehen
- likes 40
- Kommentare: 1
- Shares: 15
1 KommentarComment on Facebook
@Follower




✨🎶 2 Jubiläen – 1 Event: 150 Jahre Musik in Obersuhl! 🎺🎉
Heute stellen wir euch den Sonntag vor!
📅 Sonntag, 25. Mai 2025 📆
⏰ 13:30 Uhr ⏳
📍 Meißbrücke und Großsporthalle Obersuhl 📍🏟
Den Auftakt macht der traditionelle Sternmarsch 🚶♂🥁, bei dem Musikgruppen und Kirmesgesellschaften aus verschiedenen Richtungen durch den Ort ziehen und gemeinsam für ein klangvolles Erlebnis sorgen.🎉🎶
Ein besonderes Highlight erwartet euch in der Ortsmitte auf der Meißbrücke: das Gesamtspiel aller Kapellen 🎺🎵 – ein einzigartiges Klangerlebnis, bei dem sich alle Musiker zu einem gewaltigen Orchester vereinen!
Anschließend erwartet euch in der Großsporthalle ein großes Blasmusikfest 🎺🎶. Befreundete Kapellen sorgen für beste musikalische Unterhaltung und eine unvergleichliche Atmosphäre!
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen ebenfalls bestens gesorgt! 🍽🍻😋
🎊Bringt eure Freunde mit, kommt vorbei und feiert mit uns! 🥂🎶
... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
@Follower

✨🎶 2 Jubiläen – 1 Event: 150 Jahre Musik in Obersuhl! 🎺🎉
Heute stellen wir euch den Samstag vor!
📅 Samstag, 24. Mai 2025 📆
⏰ 19:00 Uhr ⏳
📍 Großsporthalle Obersuhl 📍🏟️
Freut euch auf ein beeindruckendes Jubiläumskonzert der Obersuhler Blasmusik! 🎶🎺🎵 Erlebt ein abwechslungsreiches Programm mit den Lieblingsstücken der Musiker. ✨
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen ebenfalls bestens gesorgt! 🍽️🍻😋
👉 In den nächsten Tagen verraten wir mehr – bleibt gespannt!
🎊 Kommt vorbei und feiert mit uns! 🥂🎶🎈
... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
@Follower

🎉 2 Jubiläen – 1 Event: 150 Jahre Musik in Obersuhl! 🎶
Heute stellen wir den Freitag vor!
📅 Freitag, 23. Mai 2025
⏰ 19:00 Uhr
📍 Großsporthalle Obersuhl
Wir starten unser Festwochenende mit einem musikalischen Festgottesdienst 🙏🎶, begleitet von vielen Posaunenchören 🎺🎶 aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg.
👉 In den nächsten Tagen verraten wir mehr – bleibt gespannt!
Kommt vorbei und feiert mit uns! 🥂🎊
... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
@Follower

🎉 2 Jubiläen – 1 Event: 150 Jahre Musik in Obersuhl! 🎶
Das Warten hat ein Ende – hier ist unser FESTPROGRAMM! 🥁✨
Wir feiern 150 Jahre voller Musik – von traditionell bis modern – und das mit einem Wochenende, das ihr nicht verpassen solltet!
📅 Wann? 23. – 25. Mai 2025
📍 Wo? Großsporthalle Obersuhl
👉 In den nächsten Tagen verraten wir mehr – bleibt gespannt!
Bringt eure Freunde mit – wir freuen uns auf euch!
... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
@Follower

🎶🎉 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! 🎉🎶
Heute waren wir in Bebra bei der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und durften zwei großzügige Spenden im Rahmen des PS-LOS-SPAREN entgegennehmen! 💰🙏 Ein riesiges Dankeschön für diese tolle Unterstützung! ❤🏦
Dabei hatten wir auch die Gelegenheit, unsere Vereine vorzustellen und Werbung für unser großes Jubiläum zu machen:
🎺 150 Jahre Musik in Obersuhl 🎻 – feiert mit uns vom 23. bis 25. Mai 2025! 🥳🎶
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Fest mit euch! 🎊
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook

Konzerte
Über uns
Die seit 1975 bestehende Obersuhler Blasmusik hat sich im Laufe der Jahre zu einem modernen Klangkörper mit ca. 45 Musikerinnen und Musikern entwickelt. Dank des vereinsinternen Jugendblasorchesters, aus dem mittlerweile 20 Jugendliche den Sprung ins „große“ Orchester geschafft haben, wird die Gruppe ständig verjüngt und jung gehalten. Dabei wird die gesamte Jugendarbeit durch Vereinsmitglieder in Unterstützung der ortsansässigen Grundschule am Rhäden und der Blumensteinschule getragen.
Die Bandbreite des Repertoires des Blasorchesters besteht aus Titeln aller Sparten der Musikliteratur. Die derzeitige Palette umfasst neben traditioneller Blasmusik mit und ohne Gesang auch moderne und volkstümliche Unterhaltungsmusik, Medleys von Pop- und Rocklegenden, Potpourris von traditionellen und modernen Musicals und auch Werke symphonischer Blasmusik.
Ein besonderes Markenzeichen ist in den letzten Jahren unser Wunschkonzert geworden, was immer am Ende der ersten Jahreshälfte stattfindet.
Besetzung
- DirektionThorsten Gräf - Heike Gerlach
- QuerflöteNadine Fischer - Lukas Holzhauer - Andrea Kaufmann - Milena Mißler - Ilka Petzold - Nele Stuhr - Luisa Wenk
- OboeCorina Berthold
- KlarinetteLuisa Funk - Uwe Landau - Bertram Sennhenn - Kurt Sennhenn - Luisa Stuhr - Paula Swierkta - Nele Wild
- SaxophoneUwe Eichardt - Marlon Gräf - Sven Reuter - Jonas Schäfer - Renate Stein - Elena Swierkta - Udo Thenert
- FlügelhornAnika Bachmann - Florian Bicking - Jette Biehl - Victoria Brill - Thomas Eichardt - Anja Filipitsch - Heike Gerlach - Katharina Gerlach - Michael Gräf - Arnold Herwig- Pauline Kraus - Melissa Kuhr - Anja Mackel - Hannah-Sophie Reuter - Matthias Reuter - Fiona Schlosser - Michael Schulz - Jonas Weber
- TrompeteAndreas Apel - Carl-Ole Coijanovic - Dirk Eichardt - Moritz Gießler - Udo Sauer - Leon Schlosser - Stefan Schmidt - Dirk von Sierakowsky
- TenorhornTino Coijanovic - Heike Link - Luis Link - Sascha Schlosser - Daniel Siebert
- BaritonMichel Gerlach - Helmut Gliem - Steffen Sauer - Matthias Schmidt - Thore Weber
- PosauneUwe Bachmann - Bernd Linß - Jürgen Mohr - Udo Swierkta - Andreas Uebermuth - Matthias Weber
- TubaStefan Daube - Ricardo Gräf - Harry Günther - Bernd Sauer - Jacob Schäfer - Philipp Schäfer - Karl-Heinz Schmidt - Klaus Wittig
- SchlagzeugLukas Gießler - Eugen Gräf - Marco Möller - Moritz Pfeffer - Peter Steinig - Niklas Wagner - Frederik Walendczus
Aufnahmen
- Adios ValentinoOriginalkomposition von Christoph Walter Live 2012
- Aranjuez Mon AmourSolo für Trompete arr. Thorsten Gräf Live 2013
- Autumn LeavesJazzstandard, arr.: Alan Fernie Live 2012
- Children of SanchezArr.: Peter Kleine Schaars Live 2012
- FliegermarschMarsch von Hermann Dostal Live 2012
- GuadalajaraSolo für drei Trompeten arr.: Alan Fernie Live 2012
- Lustige VagabundenTenorhornsolo von Franz Watz Live 2012
- Pirates of the CaribbeanMedley arr.: Frank Bernaerts Live 2013
- RegimentskinderMarsch von Julius Fucik Live 2012
- SedonaOriginalkomposition von Steven Reineke Live 2013
- Sing, Sing, SingSwingklassiker arr.: Dick Ravenal Live 2013
- The Lord of the RingsFilmmusik, arr.: Frank Bernaerts Live 2013
- Watermelon ManJazzstandard von Herbie Hancock Live 2012
CD-Produktionen
Kontakt
Vorsitzende
Victoria Brill, Schöne Aussicht 10, 36208 Wildeck-Bosserode, Tel.: 0152 02478489
Dirigent
Thorsten Gräf, Am Alten Garten 30, 36208 Wildeck-Obersuhl, Tel.: 06626-919731
Hier finden Sie uns…